MSE vorbeugen: Die Lösungen von INMASYS

Als häufigste Berufskrankheit in Frankreich stellen Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) das am weitesten verbreitete arbeitsbedingte Gesundheitsproblem dar, das direkt mit den Arbeitsbedingungen zusammenhängt.

Muskel-Skelett-Erkrankungen verstehen

 

MSE sind Schmerzen, die verschiedene Körperbereiche betreffen, insbesondere Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke, Knorpel und manchmal Nerven. Die am häufigsten betroffenen Bereiche sind Hände, Handgelenke, Ellbogen, Schultern, Nacken und Rücken.

Diese Schmerzen können in verschiedenen Formen auftreten, wie z. B. Sehnenentzündung (Tendinitis), Schleimbeutelentzündung (Bursitis), Epicondylitis, Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis), Karpaltunnelsyndrom, Verstauchung oder Bandscheibenvorfall, abhängig vom betroffenen Körperteil.

Im Allgemeinen entwickeln sich diese Beschwerden schrittweise über Wochen, Monate oder sogar Jahre, können jedoch auch plötzlich auftreten. Die Symptome von MSE variieren stark und können Schmerzen, Unbehagen, Schwäche, Steifheit, Kribbeln oder Taubheitsgefühle umfassen. Daher ist es wichtig, frühzeitig zu handeln, sobald diese Symptome auftreten, um eine Verschlimmerung zu vermeiden, da eine vollständige Genesung beeinträchtigt sein kann, wenn das Problem bestehen bleibt.

MSE nehmen in industrialisierten Ländern zu und machen laut Santé Publique France zum 1. März 2022 88 % der anerkannten Berufskrankheiten im allgemeinen System aus, also mehr als 45.000 Fälle. Die hauptsächlich betroffenen Branchen sind die Lebensmittelindustrie, Metallverarbeitung, Einzelhandel usw., und sie betreffen sowohl Männer als auch Frauen jeden Alters.

 

Beitragende Faktoren und Prävention von MSE

 

Die beitragenden Faktoren für MSE sind vielfältig, darunter ermüdende oder unbequeme Körperhaltungen, starke Muskelanstrengungen, ständige Wiederholung derselben Bewegungen über Stunden, Arbeit in kalter Umgebung oder mit Vibrationseinwirkung, die Nutzung der Hände wie eines Hammers sowie Druck oder Reibung auf bestimmte Körperteile. Das Risiko von MSE resultiert häufig aus der Kombination dieser Faktoren.

Die Prävention von MSE ist in drei Schritten möglich:

  • Identifizierung von Arbeitssituationen mit MSE-Risiko

  • Korrektur dieser Situationen

  • Kontrolle der Umsetzung der Korrekturmaßnahmen

 

Industrielle Handhabungslösungen von INMASYS

 

INMASYS entwickelt und fertigt industrielle Manipulatoren, die es ermöglichen, Lasten von 1 bis 250 kg mühelos zu heben und zu bewegen.

Mit einem Aktionsradius von über 7 Metern ermöglichen unsere ergonomischen Manipulatoren das Heben schwerer Lasten mit nur einer Hand. Sie sind ein echter Vorteil zur Optimierung Ihrer Produktivität und zur Reduzierung von Arbeitsunfällen im Zusammenhang mit MSE.

Unser Ziel ist klar: Lösungen anzubieten, die das Auftreten dieser Beschwerden erheblich reduzieren.